Neuigkeiten
04.06.2025
Erfolgreiche Teilnahme am Kreisentscheid Leichtathletik in Erding
03.06.2025
Auf den Spuren Ciceros und Ovids in der Ewigen Stadt
01.06.2025
Tag des Handwerks
31.05.2025
Austausch mit dem Wicherle-Gymnasium Ostrava
29.05.2025
Alltagskompetenz-Woche an unserer Schule – Lernen fürs Leben
24.05.2025
Theaterfahrt der Q 12 ins Volkstheater nach München
20.05.2025
DEIN Smartphone, DEINE Entscheidung!
15.05.2025
Georg Rieß – Abschied von einem engagierten Elternvertreter
12.05.2025
Konzert des Ukulelenorchesters am 21. Mai
08.05.2025
Spende der Sparkasse Erding-Dorfen zu unserem 50-jährigen Schuljubiläum
Kommende Termine
Dienstag, 24.06.2025 | 09:50
Klasse 8 D: Cannabis-Prävention mit einem Team vom Landratsamt Erding
Mittwoch, 25.06.2025
Q 12 - Kunstkurse: Besuch der Pinakothek der Moderne in München
Mittwoch, 25.06.2025 | 19:00
S-E-L-Forum
Speiseplan der Mensa
Montag, 23.06.2025
Schnitzel "Wiener Art" mit Kartoffelsalat
Gebackenes Kohlrabischnitzel mit Kartoffelsalat
Dienstag, 24.06.2025
Lendchen mit Rahmschwammerl mit Spätzle
Allgäuer Käsespätzle mit Röstzwiebeln
Mittwoch, 25.06.2025
Schweinsbraten mit Semmelknödel
Semmelknödel mit Gorgonzolasoße
Donnerstag, 26.06.2025
Spaghetti mit Bolognesesoße
Spaghetti mit fruchtiger Tomatensoße
Freitag, 27.06.2025
--- kein Mittagsangebot ---
Entdecken

Lernen

Handeln

Gestalten

Das Gymnasium Dorfen in Zahlen
990
Schüler und Schülerinnen
besuchen
das Gymnasium Dorfen
35
Zahl
der Klassen
im Schuljahr 2024/25
91
Lehrkräfte
unterrichten
am Gymnasium Dorfen
1974
Gründungsjahr
des
Gymnasiums Dorfen
Auszeichnungen & Kooperationen
- MINT-freundliche Schule
- Digitale Schule
- MINT-EC Schule
- Umweltschule in Europa
- DELTAplus
- Schule mit dem Profil Inklusion
- Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
- Cambridge Certificate in Advanced English
- DELF – Diplôme d’Etudes en langue française
- CILS – Certificazione di Italiano come Lingua Straniera
- Bayerischer Jugendring
- Jugend forscht
- Experimente antworten
- Känguru der Mathematik
- Informatik-Biber
- Jugend debattiert
- Vorlesewettbewerb
- Bundeswettbewerb Fremdsprachen
- Jugend trainiert für Olympia