Neuigkeiten
13.04.2025
Öffnungszeiten des Sekretariats während der Osterferien
09.04.2025
Dorfener Schülerinnen und Schüler zu Gast in Bologna
03.04.2025
"Tanz in den Mai" - Großer Jubiläumsball an unserer Schule am 30. April
23.03.2025
Herzlich willkommen am Gymnasium Dorfen – Tag der offenen Tür 2025
19.03.2025
Limbus - spannungsreiche Expedition in die geheimnisvolle Welt des Gehirns
16.03.2025
Inklusion als Herzensanliegen - Vortrag von Prof. Kapustin
11.03.2025
Erfolg bei "Jugend forscht junior"
09.03.2025
Tag der offenen Tür am Freitag, 14. März
28.02.2025
Jahreshauptversammlung des Fördervereins am 31. März
24.02.2025
Elena Facchini als Botschafterin Bayerns in Frankreich
Kommende Termine
Samstag, 12.04.2025 - Sonntag, 27.04.2025
Osterferien
Montag, 28.04.2025
Erster Schultag nach den Osterferien
Dienstag, 29.04.2025 | 16:30
5. - 12. Jahrgangsstufe: 2. Elternsprechtag in digitaler Form
Mittwoch, 30.04.2025 | 19:00
Jubiläumsball in der Aula
Speiseplan der Mensa
Montag, 07.04.2025
Schnitzel "Wiener Art" mit Kartoffelsalat
Ofenkartoffeln mit Kräuterquark und Salat
Dienstag, 08.04.2025
Tiroler Schnitzel mit Bratkartoffeln
Bratkartoffeln mit Spiegelei und Rahmspinat
Mittwoch, 09.04.2025
Schweinsbraten mit Knödel
Knödel mit Käsesoße
Donnerstag, 10.04.2025
Rinderbraten mit Spätzle
Allgäuer Käsespätzle mit Röstzwiebeln
Freitag, 11.04.2025
--- kein Mittagsangebot ---
Entdecken

Lernen

Handeln

Gestalten

Das Gymnasium Dorfen in Zahlen
990
Schüler und Schülerinnen
besuchen
das Gymnasium Dorfen
35
Zahl
der Klassen
im Schuljahr 2024/25
91
Lehrkräfte
unterrichten
am Gymnasium Dorfen
1974
Gründungsjahr
des
Gymnasiums Dorfen
Auszeichnungen & Kooperationen
- MINT-freundliche Schule
- Digitale Schule
- MINT-EC Schule
- Umweltschule in Europa
- DELTAplus
- Schule mit dem Profil Inklusion
- Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
- Cambridge Certificate in Advanced English
- DELF – Diplôme d’Etudes en langue française
- CILS – Certificazione di Italiano come Lingua Straniera
- Bayerischer Jugendring
- Jugend forscht
- Experimente antworten
- Känguru der Mathematik
- Informatik-Biber
- Jugend debattiert
- Vorlesewettbewerb
- Bundeswettbewerb Fremdsprachen
- Jugend trainiert für Olympia