Weitere Beratungsstellen

Auf dieser Seite informieren wir Sie über Beratungsangebote, die Sie bei vielschichtigen Anliegen oder besonderen Themen in Anspruch nehmen können. Die Beratungsfachkräfte der Schule vermitteln ggf. auch den persönlichen Kontakt zu diesen Stellen.

Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern-Ost

Aufgabe der Staatlichen Schulberatungsstelle ist die Information der Öffentlichkeit in Fragen der Schullaufbahnwahl und der Bildungsberatung sowie Einzelberatung in schwierigen Fällen.

Für persönliche Beratungen ist ein Termin mit der jeweiligen Beratungslehrkraft über das Sekretariat der Staatlichen Schulberatung Oberbayern-Ost zu vereinbaren. Es ist zu erreichen von Montag bis Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr und freitags 8:00 - 15:00 Uhr:

Leiter der Beratungsstelle ist der Staatliche Schulberater Herr SchBR Volker Schmalfuß.
Die Telefonsprechzeiten entnehmen Sie bitte der Homepage der Schulberatungsstelle.

Die zentrale Staatliche Schulpsychologin für Gymnasien ist Frau StDin Elisabeth Seidl.
Die Telefonsprechzeiten entnehmen Sie bitte der Homepage der Schulberatungsstelle.

Der zentrale Beratungslehrer für Gymnasien ist Herr OStR Tobias Hindemitt.
Die Telefonsprechzeiten entnehmen Sie bitte der Homepage der Schulberatungsstelle.

Beratungslehrkräfte der benachbarten Schulen

Schule Beratungslehrkraft Telefon
GS Dorfen Frau Zander 08081 4004
GS St. Wolfgang Frau Mittermeier 08085 188464
Mittelschule Taufkirchen Herr Stanggassinger 08084 2314
Realschule Taufkirchen Frau Weindl 08084 93060
Herzog-Tassilo-Realschule Erding Herr Kieraga 08122 880260
Mädchenrealschule Erding Herr Schweitzer 08122 959062108
Berufsschule Erding Herr Konrad 08122 954350
Fach- und Berufsoberschule Erding Herr Schuster 08122 8809491006

Berufs- und Studienberatung

Die Einzelberatung für Schüler/-innen des Gymnasiums Dorfen übernimmt die Abiturientenberaterin Frau Karbaumer (Tel.: 08122/9702-31) von der Agentur für Arbeit in Freising.

Einzelheiten zur direkten Kontaktaufnahme und Termine für Beratungsgespräche im Gymnasium Dorfen werden in der Schule durch Aushang bekannt gegeben.

Für die Kontaktadressen zur allgemeinen Studienberatung verweisen wir auf folgende Adressen:

Wertvolle Hilfen bieten das „abi-Berufswahl Magazin 2022/2023“ sowie das Buch „Studien- und Berufswahl 2022/2023". Beide werden den Schüler/-innen der 11. Jahrgangsstufe ausgehändigt.