Gymnasium Dorfen

Gymnasium Dorfen

Service  

  • Zum Inhalt wechseln
  • Zum Hauptmenü wechseln
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Formulare
  • Kontakt

Anmelden  

  • Datenschutz
  • Unsere Schule  
    • Schule  
      • Schulprofil
      • Schulvereinbarung
      • Schulentwicklung
      • Begabtenförderung
      • KESCH
      • OGTS
      • Unterrichtszeiten
      • Schulstatistik
      • Nachbarschulen
      • Geschichte
    • Schulfamilie  
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Förderverein
      • GyDolumni
      • Hausverwaltung
      • Verpflegungsteam
    • Beratung  
      • Wegweiser
      • In Notlagen
      • Beratungslehrer
      • Schulpsychologin
      • Schulsozialpädagogin
      • Inklusion
      • Beratende und betreuende Lehrkräfte
      • Weitere Beratungsstellen
    • Aktuelles  
      • Sprechzeiten
      • Rundschreiben
      • Speiseplan
      • Ferienübersicht
    • Bekanntmachungen  
      • Absenzenregelung
      • Vertretungskonzept
      • Hausordnung
      • Aufnahme für das Schuljahr 2023/24
      • Busfahrpläne
      • Fahrausweise
      • Schließfachvermietung
      • Informationen des Kultusministeriums
  • Unterricht  
    • Fächer  
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte / Sozialkunde
      • Informatik
      • Italienisch
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Religion
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft und Recht
    • Wahlunterricht  
      • Übersicht
      • Sprachzertifikate
      • Spanisch
      • Schüler experimentieren
      • Robotik
      • Nanotechnologie
      • MINT-Wettbewerbe
      • Schulgarten
      • Energiewarte
      • Inklusiv unterwegs
      • Tennis
      • Schultheater
      • Schach
      • Singspiel
      • Chor
      • Orchester
      • Big Band
      • Spezialistenkurs
    • Unter- und Mittelstufe  
      • Gelenkklassenprofil
      • Forscherklasse
      • Individuelle Lernzeitverkürzung
      • OGTS
      • Digitale Klasse
      • Digitaler Unterricht
      • Schullandheimfahrt
      • Tutorenprogramm
      • Sprachenwahl
      • Betriebspraktikum
      • Soziales Praktikum
    • Oberstufe  
      • Koordinatoren
      • Termine
      • Formulare
      • Fächerwahl
      • Digitaler Unterricht
      • Beruf und Studium
      • Studium und Stipendien
    • Lehrbücher  
      • Lernmittelfreiheit
      • Jahrgangsstufe 5
      • Jahrgangsstufe 6
      • Jahrgangsstufe 7
      • Jahrgangsstufe 8
      • Jahrgangsstufe 9
      • Jahrgangsstufe 10
      • Jahrgangsstufe 11
      • Jahrgangsstufe 12
  • Schulleben  
    • Kultur  
      • Schultheater
      • Schulkonzerte
      • Lesungen
      • Schülerlesebücherei
      • Schulhausgestaltung
    • Soziales  
      • Schule ohne Rassismus
      • Präventives und soziales Lernen
      • Familien- und Sexualerziehung
      • Tutorenprogramm
      • Streitschlichter
      • Soziales Engagement für Eine Welt
      • Schulsanitäter
      • Schülerlotsen
      • OWacht
    • MINT  
      • MINT-Konzept
      • MINT-Beauftragte
      • MINT-Ausstattung
      • MINT-EC
      • Umweltschule
    • Schüleraustausch  
      • England
      • Frankreich
      • Italien
      • USA
      • Japan
      • Schulbesuch im Ausland
    • Wettbewerbe  
      • Jugend forscht
      • Experimente antworten
      • Känguru der Mathematik
      • Informatik-Biber
      • Bundeswettbewerb Fremdsprachen
      • Jugend debattiert
      • Vorlesewettbewerb
      • Jugend trainiert für Olympia

Sie befinden sich hier:

  • Start ›
  • Unterricht ›
  • Oberstufe ›

Formulare und Merkblätter für die Oberstufe

Hier erhalten Sie wichtige Formulare zur Oberstufe.

Fächerwahl und Belegung

  • Formular zur Fächerwahl, Seminarwahl und Belegung für die 10. Klassen im Schuljahr 2019/20

Beantragung von Busausweisen

  • Busausweise sind ab der 11. Jahrgangsstufe auf den öffentlichen Linien des MVV/RVO jährlich neu anzufordern. Hierzu ist ein Antrag für eine Kundenkarte des MVV im Sekretariat erhältlich. Dem Antrag muss ein Passbild hinzugefügt und er muss von der Schule bestätigt werden.

Formulare für Seminare

  • Formblatt für Fahrten zu außerschulischen Zielen im Rahmen eines Seminars
  • Formblatt für außerschulische Arbeit bei einem Projektpartner
  • Deckblatt zur Seminararbeit   (Download als word-Datei)
  • Thema der Seminararbeit   (Download als word-Datei)
  • Erklärung zur Verfassung der Seminararbeit

Merkblätter zur Seminararbeit

  • Grundlegende Informationen zur Seminararbeit
  • Hilfen zur Auswahl eines Seminararbeitsthemas
  • Tipps zur Verwendung von Abbildungen
  • Merkblatt zur Zitierweise in sprachlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Seminaren
  • Merkblatt zur Zitierweise in mathematisch-naturwissenschaftlichen Seminaren
  • Checkliste Seminararbeit
  • Tipps zur Abschlusspräsentation

Abiturprüfung

  • Themenbereiche zur Kolloquiumsprüfung (4./5. Abiturfach)

Kurstausch

  • Formular für Antrag auf einen Kurstausch

Absenzenregelung

  • Informationen zur neuen Absenzenregelung

 

 

Suche

Oft gesucht

  • Erkrankung/Beurlaubung
  • Elternportal
  • Aufnahme für das Schuljahr 2023/24
  • Sprechzeiten
  • Rundschreiben

Menü (Wiederholung)

Unsere Schule

  • Schule
  • Schulfamilie
  • Beratung
  • Aktuelles
  • Bekanntmachungen

Unterricht

  • Fächer
  • Wahlunterricht
  • Unter- und Mittelstufe
  • Oberstufe
  • Lehrbücher

Schulleben

  • Kultur
  • Soziales
  • MINT
  • Schüleraustausch
  • Wettbewerbe

Kontakt

Gymnasium Dorfen

Josef-Martin-Bauer-Str. 18
84405 Dorfen

Tel. 08081 9572-0
Fax 08081 9572-299
sekretariat@gymnasiumdorfen.de

Eine Schule in der Trägerschaft
des Landkreises Erding

Trägerschaft des Landkreises Erding

© 2023, Gymnasium Dorfen | Impressum | Datenschutz | Stand: 30.03.2023