Neuigkeiten

Hier finden Sie aktuelle Meldungen des Gymnasiums Dorfen aus den letzten zwölf Monaten. Ältere Nachrichten finden Sie unter Archiv.

Limbus - spannungsreiche Expedition in die geheimnisvolle Welt des Gehirns

Projekt Kultur Deutsch

Im Januar 2025 war es endlich so weit: Nach etwa eineinhalb Jahren harter Arbeit konnte „Limbus“, das neueste Projekt unserer Film-AG, präsentiert werden. Am 23. Januar feierte der ambitionierte Spielfilm des Film-Teams seine Uraufführung in der Aula unserer Schule. Die an der Produktion Beteiligten...

› weiterlesen

Erfolg bei "Jugend forscht junior"

MINT Chemie Jugend forscht

Unsere Schülerinnen Elisa Saral und Victoria Philipp haben erfolgreich am Wettbewerb "Jugend forscht junior" teilgenommen, der am 25. und 26. Februar am Flughafengelände in München stattfand. Ihr Projekt beschäftigte sich mit der Herstellung von Nutella ohne Nüsse und Palmöl. Nach zahlreichen...

› weiterlesen

Tag der offenen Tür am Freitag, 14. März

Terminankündigung

Am Freitag, den 14. März 2025 findet von 15:00 bis 18:00 Uhr am Gymnasium Dorfen der Tag der offenen Tür statt. Alle Viertklässlerinnen und Viertklässler, ihre Eltern und Geschwistern sind herzlich eingeladen, sich einen Eindruck vom vielseitigen Schulleben am Gymnasium Dorfen zu bilden.

› weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Fördervereins am 31. März

Förderverein

Unser Förderverein lädt zu seiner Jahreshauptversammlung 2025 ein, die am Montag, dem 31. März 2025, um 19:00 Uhr im Raum 010 unserer Schule stattfindet.

› weiterlesen

Elena Facchini als Botschafterin Bayerns in Frankreich

Schüleraustausch

„Du bist stärker als du denkst“ – das ist die erste Lektion, die ich durch mein Auslandsjahr in Frankreich gelernt habe. Das habe ich sogar wortwörtlich festgestellt, als ich am 27. August mit zwei Koffern, gefüllt mit Neugier und Aufregung, meine Reise ins Auslandsjahr nach Frankreich angetreten...

› weiterlesen

Ergebnisse der Juniorwahl an unserer Schule

Sozialkunde

Am Mittwoch und am Donnerstag fand an unserer Schule die Juniorwahl für die Bundestagwahl statt. Insgesamt gaben 461 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrganggstufen acht bis zwölf auf originalgetreuen Stimmzetteln ihre Stimme ab. Die Wahlhleferinnen und Wahlhelfer aus der Klasse 11 B sorgten für...

› weiterlesen

Unsere Forscherklasser auf der MINT-EC-Schulleitertagung in Frankfurt

MINT Auszeichnungen

Unsere Schule war bei der diesjährigen MINT-EC-Schulleitertagung in Frankfurt prominent vertreten. Unser Schulleiter Markus Höß und unsere MINT-Koordinatorin Frau Dr. Angelika Semerad nahmen an der renommierten Veranstaltung teil, die als bedeutendes Forum für den Austausch und die Weiterentwicklung...

› weiterlesen

Junge Forscher sehr erfolgreich

MINT Natur und Technik Wettbewerbe Experimente antworten

Der Wahlkurs „Experimente Antworten“ ist an unserer Schule schon ein etablierter Wahlunterricht, der immer wieder erfolgreiche junge Forscherinnen und Forscher hervorbringt. Auch in diesem Jahr konnten sich die fünf Schüler Veith Achatz (7c), Valentin von Heymann (8e), Georg von Heymann (5d),...

› weiterlesen

Schulwettbewerb "Jugend debattiert"

Deutsch Wettbewerbe Jugend debattiert

„Sollen Zoos in Deutschland verboten werden?“ „Soll unsere Schule einen Social-Media-Auftritt erhalten?“   - Über diese beiden Fragen diskutierten die Finalteilnehmer des Wettbewerbs "Jugend debattiert", der auch in diesem Schuljahr wieder an unserer Schule ausgetragen wurde.

› weiterlesen

Kooperation mit der Grund- und Mittelschule Buchbach

Oberstufe P-Seminar

Unsere Schule und die Grund- und Mittelschule Buchbach freuen sich, im Schuljahr 2024/25 eine neuartige Kooperation ins Leben gerufen zu haben. Ziel dieses innovativen Projekts ist es, Schülerinnen und Schüler beider Schulen in gemeinsamen Aktivitäten zusammenzubringen: Dabei unterstützen die...

› weiterlesen