Bewegte Pause

Zielgruppe:

Schüler/-innen der Jahrgangsstufen 5–12

Ziele:

  • Vermittlung des förderlichen Zusammenhangs von Bewegung und Lernen
  • Steigerung von Aufmerksamkeit und Konzentration durch Bewegung zur Musik

An unserer Schule wird bis zu dreimal täglich nach dem Stundenwechsel ein Videoclip mit Übungen zum Mitmachen auf das Whiteboard projiziert, zu dem sich Lehrer/-innen und ihre Schüler/-innen gemeinsam bewegen, um hinterher schwungvoll und besser motiviert den Unterricht gestalten zu können.

Die Clips werden von Schüler/-innen und Lehrer/-innen des Gymnasiums selbst produziert, die Musik selbst ausgewählt, die Übungen selbst vorgeführt. Durch die hohe Identifikation, die daraus entsteht, haben die Schüler/-innen besonders große Freude, bei der bewegten Pause mitzumachen.