Unsere Forscherklasser auf der MINT-EC-Schulleitertagung in Frankfurt

MINT Auszeichnungen

Unsere Schule war bei der diesjährigen MINT-EC-Schulleitertagung in Frankfurt prominent vertreten. Unser Schulleiter Markus Höß und unsere MINT-Koordinatorin Frau Dr. Angelika Semerad nahmen an der renommierten Veranstaltung teil, die als bedeutendes Forum für den Austausch und die Weiterentwicklung der MINT-Förderung in Deutschland gilt.

Unsere MINT-EC-Koordinatorin Frau Dr. Angelika Semerad und unser Schulleiter Markus Höß bei der MINT-EC-Schulleitertagung in Frankfurt
Unsere MINT-EC-Koordinatorin Frau Dr. Angelika Semerad und unser Schulleiter Markus Höß bei der MINT-EC-Schulleitertagung in Frankfurt

Ein besonderes Highlight war die Vorstellung unserer Forscherklasse auf dem MINT-EC-Netzwerkforum. An einem eigenen Stand präsentierten unser Schulleiter und unsere MINT-Koordinatorin das innovative Konzept dieser speziellen Klasse, die besonders talentierte und interessierte Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwis- senschaften und Technik (MINT) gezielt fördert. Die Forscherklasse zeichnet sich durch praxis- nahe Projekte, einer Zusammenarbeit mit externen Partnern sowie interdisziplinäre Lehransätze aus.

„Die Teilnahme an der Schulleitertagung war eine großartige Gelegenheit, unser Konzept vorzustellen und wertvolle Anregungen für die Weiterentwicklung unserer MINT-Angebote zu erhalten“, erklärte unser Schulleiter Markus Höß. Auch unsere MINT-Koordinatorin Frau Dr. Semerad betonte die Bedeutung des Netzwerks: „Der Austausch mit anderen Schulen hat uns neue Impulse gegeben, wie wir die Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik noch besser fördern können.“

Die MINT-EC-Schulleitertagung bringt alljährlich Schulleitungen und MINT-Verantwortliche aus ganz Deutschland zusammen. Neben Vorträgen und Workshops zu aktuellen bildungspolitischen Themen bietet sie die Möglichkeit, Best-Practice-Beispiele aus der Schullandschaft kennenzulernen und eigene Konzepte zu präsentieren.

Die Teilnahme unserer Schule an dieser Veranstaltung unterstreicht dessen Engagement für eine exzellente MINT-Bildung und die kontinuierliche Weiterentwicklung innovativer Lehrkonzepte. Gleichzeitig freut sich das Gymnasium Dorfen, dass eine Wiederzertifizierung der Schule gelungen ist. „Somit können wir auch in den kommenden fünf Jahren das MINT-EC-Netzwerk mit seinen tollen Angeboten für unsere Schülerinnen und Schüler, für unsere Lehrkräfte und die Schulleitung nutzen und davon profitieren“, fasst unser Schulleiter Herr Höß zusammen.