Stoffpantoffeln treffen auf Lederhosen und Bierkrüge

Schüleraustausch Japan

Wir waren nach den Sommerferien noch gar nicht wieder richtig im Unterrichtsgeschehen zurück, schon stand am Gymnasium Dorfen ein besonderer Termin an. Die Schule war mit Fähnchen geschmückt, Blasmusik tönte aus den offenen Fenstern und in der Mensa roch man den vertrauten Geruch von Schweinebraten mit Knödeln.

Impressionen zum Besuch der japanischen Delegation in Dorfen
Bildstrecke: Impressionen zum Besuch der japanischen Delegation in Dorfen

Unsere Schule hatte hohen Besuch einer japanischen Delegation, die anlässlich des Stadtjubiläums angereist war. Eine große Freude war es den Bürgermeister aus Shisui, Y. Kosaka, und den Bildungsbeauftragten Herrn Y. Kimura sowie Herrn Tatasaki und Herrn Takanashi zu begrüßen.

Auch Ken, der bereits im Jahre 2018 mit Herrn Heinzmann gemeinsam den Japan-Austausch mit unserer Schule ins Leben gerufen hatte, war endlich wieder einmal bei uns. Begrüßt wurden die Gäste durch herzliche Worte unseres Schulleiters Herrn Höß, der SMV, aber auch durch temperamentvolle Darbietungen der Tanzgruppe von Frau Stotz.

Alle Gespräche und Gesten zeigten die gegenseitige Wertschätzung der Freundschaft weit über die Ländergrenzen hinweg und die Freude am gegenseitigen Austausch, sei es bei Gesprächen über Kultur, Digitalisierung, Bildung, die Arbeit mit jungen Menschen oder beim Wechsel besonderer Geschenke. Herr Stettner erhielt für sein bayerisches Mittagessen in der geschmückten Mensa besondere Anerkennung und Herr Heinzmann kredenzte anstelle eines Desserts eine Reise durch die europäische Musikgeschichte auf der hübschen Orgel in Maria Dorfen.

Große Wiedersehensfreude zeigte sich auch in den Gesichtern ehemaliger Japan-Austausch-Teilnehmer, deren Kontakt bis heute besteht. Bilder von damals und Gastgeschenke von heute sind in unserem Schaukasten neben dem Lehrerzimmer ausgestellt.