Sehr erfolgreiches Abschneiden beim Wettbewerb "Jugend forscht"

Physik Mathematik Biologie Jugend forscht

Bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb vertraten in diesem Schuljahr acht Schüler*innen mit fünf Projekten das Gymnasium Dorfen in der Regionalrunde. Mit insgesamt vier erhaltenen Preisen waren sie dabei beachtlich erfolgreich!

Impressionen von der Regionalrunde "Jugend forscht"
Bildstrecke: Impressionen von der Regionalrunde "Jugend forscht"

Die Regionalrunde des Wettbewerbs wurde bei Airbus in Taufkirchen (bei München) am 21.02.2024 und am 22.02.2024 ausgetragen. Das Motto lautete in diesem Jahr „Mach dir einen Kopf“.

Im Nachwuchswettbewerb „Schüler experimentieren“ (Alter unter 14 Jahren) gingen Noah Volling und Leon Leven mit ihrem Projekt „Handcreme für (Nuss-)Allergiker“ im Fachgebiet Chemie an den Start und konnten bei ihrer allerersten Teilnahme einen herausragenden 2. Preis erzielen.

Bei Jugend forscht wurde unser Gymnasium mit den nachfolgenden Projekten vertreten:

  • Emil Dörr, Klara Dörr und Samuel Marquez: „Lohnt es sich, einen Stromspeicher für Photovoltaikanlagen zu kaufen?“ (Fachgebiet Arbeitswelt)
  • Emma Seisenberger: „Physik im Schießsport“ (Fachgebiet Physik)
  • Jonas Kraus: „Mathematische Modellierung des Skisprungs“ (Fachgebiet Mathematik)
  • Anna Herold: „Auswirkungen untersch. landw. Nutzung auf die Pflanzenvielfalt an Niedermoorstandorten“ (Fachgebiet Biologie)


Emil, Klara und Samuel sowie Emma erhielten für ihr Projekt jeweils einen 2. Preis. Anna durfte sich über einen Sonderpreis bestehend aus einem Jahresabonnement der Zeitschrift „Bild der Wissenschaft“ freuen.

Den stolzen Preisträgern gratuliert unsere Schulfamilie ganz herzlich!