NOVEL.MEETS.ART - Autorenlesung am 16. November in der Stadtbücherei Dorfen

P-Seminar Kunst

„Yeki Bud. Yeki Nabud. Deine Fantasie ist ein windschiefes Haus. Oder ein geheimer Thronsaal. Höre wie es schwirrt vor Botschaften und Bildern…“ (Zitat eines Geschichtenerzählers im Roman)

Was will Illustration? - auf bildliche Weise Geschichten zu erzählen und Botschaften zu transportieren. Wir stellten uns also der Herausforderung, Text und Bild zu verbinden.

Einladung zur Autorenlesung am 16. November in der Stadtbücherei Dorfen
Bildstrecke: Einladung zur Autorenlesung am 16. November in der Stadtbücherei Dorfen

Unser Seminar nahm sich zum Ziel, Radierungen zu dem Roman „Ein Lied für die Vermissten“ von Pierre Jarawan zu drucken. Dieser ist den 17.000 Menschen gewidmet, die während 15 Jahren Bürgerkrieg im Libanon spurlos verschwunden sind. Unsere Grafiken wollen wir an einem Abend in der Stadtbücherei Dorfen in Kombination mit einer Autorenlesung präsentieren.

Im Seminar ging es zunächst um die Einarbeitung in die Technik der Radierung. Ein Atelierbesuch bei dem Landshuter Künstler Raimund Reiter gab uns einen guten praktischen Einblick in die Arbeitsweisen der Radiertechnik und den Aufbau einer professionellen Radierwerkstatt. Die Auswahl von Bildszenen aus dem Buch führte zu einer Reihe von Skizzen, von denen bildwirksame in die Technik der Ätzradierung und der Kaltnadelradierung umgesetzt wurden. Die Reduktion auf das Schwarz-Weiß, der Widerstand des Materials oder das Ätzen der Linien sowie die Drucktechnik stellten uns vor einige handwerkliche Herausforderungen. Die Radiertechnik hat aber zu einer eigenen Bildsprache geführt und es hat sich gelohnt, ab und zu mit schwarz geränderten Fingernägeln herumzulaufen.

Wir freuen uns nun, die Drucke in der Stadtbücherei Dorfen im Rahmen der Autorenlesung vorstellen zu dürfen. Pierre Jarawan zeigt dazu auch Fotografien aus dem Libanon und ist bestimmt, aufgrund der traurigen derzeitigen politischen Situation im Nahen Osten, auch für aktuelle Fragen offen.
 
Wir hoffen, Sie am 16.11. zu unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen!