Limbus - spannungsreiche Expedition in die geheimnisvolle Welt des Gehirns

Projekt Kultur Deutsch

Im Januar 2025 war es endlich so weit: Nach etwa eineinhalb Jahren harter Arbeit konnte „Limbus“, das neueste Projekt unserer Film-AG, präsentiert werden. Am 23. Januar feierte der ambitionierte Spielfilm des Film-Teams seine Uraufführung in der Aula unserer Schule. Die an der Produktion Beteiligten (rund 50 Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte Selen Kulak, Julia Stotz, Christoph Eglhuber und Thomas Lindner) durften mit Stolz verfolgen, wie gut ihr Film beim anwesenden Publikum ankam und wie er mit gebührendem Applaus gewürdigt wurde.

Filmteam mit BR-Reporterin Christina Weiß und Impressionen aus dem Spielfilm
Bildstrecke: Filmteam mit BR-Reporterin Christina Weiß und Impressionen aus dem Spielfilm

Besonderes Highlight war dabei die von Fabio Estay-Heydner (Q12) komponierte Filmmusik, welche die Stimmung des Spielfilms, der am ehesten dem Genre des Psychothrillers zuzuordnen ist, enorm unterstützen und verstärken konnte.

Mit Julia Neuhäuser (10c), Hannes Gahbauer und Simon Bleymeyer (beide 10d) fanden die beiden Teamleiter Jan Böhnke und Alexander Graf bei der Nachproduktion des Films tatkräftige und vor allem fachkundige Unterstützung, schließlich gehören die drei seit Jahren zum Kernteam der Film-AG und bereichern mit ihrem Engagement und ihrer außergewöhnlichen Einsatzbereitschaft die Gruppe seit langem.
Max Borghols (10d) und Paul Wiedemann (8d) bildeten als Hauptdarsteller des 115-minütigen Films die Spitze des qualitativ beeindruckenden Casts, der nicht zuletzt von den oben genannten Lehrkräften unterstützt wurde.

Hier der Link zu einem Pressebericht über den Film im Dorfener Anzeiger.

Die beiden Filmabende am 23. und am 31. Januar moderierten Julia Neuhäuser und Matteo Zipka (10a) charmant und gekonnt zugleich. An die filmischen Darbietungen schlossen sich Interviews mit den beiden Protagonisten, weiteren Schauspielerinnen und Schauspielern sowie auch anderen Mitgliedern des Filmteams an. Zur Vorführung kamen dann noch weitere selbst entwickelte und gedrehte Kurzfilme, so von Julia Neuhäuser und von Paul Höhne (9a), außerdem ein Slapstick der Film-AG und ein Spielfilm der Filmgruppe des Franz-Marc-Gymnasiums Markt Schwaben unter der Leitung von Peter Rohmfeld.

Wer den beiden Filmabenden nicht beiwohnen konnte, für den haben wir eine gute Nachricht: In der ersten Aprilhälfte kommt „Limbus“ ins Kino. Das Team des Dorfener Kinos um Herrn Georg Schmederer und Frau Ines Eisenbarth ermöglicht unserer Film-AG den Sprung auf die wirklich große Leinwand. Darüber freuen wir uns sehr.

Hier der Link zu den Terminen und zugleich zur Buchungsmöglichkeit.

Gezeigt wird "Limbus" am 4., 5., 7. und 9. April.

Hier können der erste Trailer und zweite Trailer zu "Limbus" angesehen werden.