Das Programm bietet viele Vorteile und Fördermöglichkeiten für unsere Schulfamilie. Neben der Unterstützung zahlreicher Reisen in europäische Länder, bei denen Schülerteams mit ihren Partnerklassen an länderübergreifenden Projekten zu spannenden Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder demokratische Wertebildung arbeiten können, verbessern sie ihre Sprachkompetenzen und lernen andere Länder und Kulturen kennen. Neben einem Gruppenaustausch sind im Rahmen des Programms auch individuelle Austauschmaßnahmen möglich. Aber auch unsere Lehrkräfte können durch Hospitationen und Fortbildungen im EU-Ausland von dem Programm profitieren und die gewonnenen Erfahrungen in die Schulfamilie weitertragen.
Das Gymnasium Dorfen freut sich auf interessante Treffen, regen Austausch und bereichernde Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Ländern der Europäischen Union!
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Erasmus-Koordinatorin M. Haslberger.
E-Mail: m.haslberger@gymnasiumdorfen.de
Erasmus+ Wir sind dabei!

Neuigkeiten
10.06.2023
Siegreiche Teams beim Leichtathletik-Kreisfinale in Erding
16.05.2023
P-Seminar zu Gast bei Cecilia Scorza-Lesch an der LMU München
15.05.2023
Erfolgreiches Lehrerteam beim Mettenheimer Alleelauf
09.05.2023
Einladung zum Filmabend am 11. Mai - Trailer auf YouTube online
08.05.2023
Redakteur Timo Aichele besuchte die Klasse 10 A
05.05.2023
Erasmus+ Wir sind dabei!
26.04.2023
Interkultureller Schüleraustausch mit Bologna
02.04.2023
Gipfeltreffen der Schulpolitik in Dorfen
01.04.2023
Korsika-Austausch lebt wieder auf